Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

14.07.2002
Aktuelles

Brandbekämpfung in elektrischen Anlagen mit Wasser


Strom: Einsatz von Hohlstrahlrohren > Fogfighter- oder NePiRo-Einsatz!

Da die elektrischen Eigenschaften von Hohlstrahlrohren noch nicht hinreichend bekannt sind, dürfen/sollten diese bei Bränden in elektrischen Anlagen nur benutzt werden, wenn die Anlagen freigeschaltet sind. Darauf weist der Bundesverband der Unfallkassen in einem Rundschreiben hin. Nur bei den genormten Mehrzweck-Strahlrohren (DM, CM, BM) sei derzeit gewährleistet, dass bei Einhaltung der Abstände nach VDE 0132 in der Sprühzone gearbeitet werden kann. D.h., in der Zone, in der sich der Wasserstrahl ganz in Tröpfchen aufgeteilt hat und somit keine elektrische Leitfähigkeit mehr gegeben ist. Zum Schutz der Feuerwehrangehörigen sollten Hohlstrahlrohre entsprechend gekennzeichnet werden. Des weiteren sei durch Rundschreiben der Unfallkassen jeder Feuerwehrmann/-frau auf eine Gefahr hinzuweisen .

Quelle/Zusatz: Näheres zu diesem Thema unter www.feuerwehr.de oder einfach den u.a. Link klicken!

- [admin]