Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

31.10.2002
Aktuelles

Neuer Feuerwehrkran für Hamburg in Dienst


Nach einiger Zeit, während der man sich privater Autokräne oder eines THW-Kranes bediente, erhielt die Feuerwehr Hamburg nun einen neuen Autokran, der auch gleich im Rahmen der Unwettereinsätze vom 27./28.10.02 eingesetzt wurde...

Nur kurz konnte von den Besuchern zur Eröffnung der 4. Elbtunnelröhre dieses neue Feuerwehrfahrzeug in Augenschein genommen werden. Gleich darauf rückte der Kran vom Typ Liebherr LTM 1060 (4-Achser) zu seinen ersten Einsätzen im Rahmen des Orkans „Jeanette“ aus. Es handelt sich um einen Liebherr LTM 1060/2 mit Feuerwehrausrüstung. 4-Achs Fahrgestell mit 48t Gesamtgewicht (12t Achslast), 42m-Ausleger, 8t Bergewinde (Typ Rotzler) und einer Abschleppvorrichtung für Lkw am Heck. Im Normalfall ist die Kranflasche 4-fach eingeschert, so daß max. 22,8 t gehoben werden können. Bei Bedarf kann je nach Einsatzlage die Flasche höher eingeschert werden, was aber eine längere Rüstzeit bedingt.

- [admin]

Der neue Hamburger Feuerwehr-Kran Liebherr LTM 1060/2 vor der Umwelt-und Technikwache F 32

Der neue Hamburger Feuerwehr-Kran Liebherr LTM 1060/2 vor der Umwelt-und Technikwache F 32


Ansicht von vorn

Ansicht von vorn

Galerie
Seitenansicht von rechts
Die Abschleppeinrichtung für LKW am Heck