06.02.2005
Aktuelles
Gleich 2 Hauptbrandmeister feiern ihr 25 jähriges Dienstjubiläum.
Am Samstag, den 05.02.05 feierten Rainer Kohrs und Frank Beeken, ihr 25 jähriges Dienstjubiläum in der Freiwilligen Feuerwehr Reitbrook.
Gleich 2 Hauptbrandmeister feiern ihr 25 jähriges Dienstjubiläum.
Am Samstag, den 05.02.05 feierten Rainer Kohrs und Frank Beeken ihr 25- jähriges Dienstjubiläum in der Freiwilligen Feuerwehr Reitbrook. Oberbrandrat Michael Bauer, der die Ehrung vornahm, dankte beiden Kameraden für die aktive geleistet Arbeit, die doch immer anspruchsvoller geworden ist. Auch Direktionsbereichsführervertreter Werner Burmester bedankte sich bei Frank Beeken und Rainer Kohrs: „ Die beiden Hauptbrandmeister leisten nun schon seit 25 Jahren aktiven Dienst am Bürger dieser Stadt. Das bedeutet auch Verzicht auf Freizeit, Freunde und Familie. Aber wer auf der einen Seite verzichtet, bekommt von der anderen Seite etwas zurück. Ich selber weiß nur zu gut, was für ein tolles Gefühl es ist, wenn eine Wiederbelebung erfolgreich durchgeführt wurde oder wenn Leute, denen man helfen konnte, einfach nur „Danke“ sagen. Bereichsführer Peter Röhe, der 20 Jahre mit den Jubilaren in einer Wehr war, beschreibt beide Kameraden als sehr zuverlässig und verantwortungsvoll. Wehrführer Rainer Aue erinnert sich an Rainer Kohrs als Kameraden, der auch immer ein Auge auf die anderen Kameraden hat. Der schnell einspringt, wenn beim Schlauchbootwettkampf ein Mann im Boot ausgefallen ist. Kohrs kann gut arbeiten, aber auch seine Kameraden motivieren. Kohrs besuchte an der Landesfeuerwehrschule div. Lehrgänge bei denen er sein Wissen und Können weiter vertiefen konnte, Atemschutzgeräteträger, Sprechfunker, Kleinbootführerschein, Gruppenführer, Spüren und Messen, usw.
„Frank Beeken ist ein Kamerad der Freiwillige Feuerwehr lebt“, so Wehrführer Rainer Aue. Die Feuerwehr hat in seiner Familie einen großen Stellenwert eingenommen. Auch Ehefrau Heike unterstützt die Feuerwehr gerne, ob beim Kuchenverkauf am „Tag der offenen Tür“, auf den Ausfahrten oder im letzten Jahr beim Besuch in Hahnenklee. „Es gibt nur weinig Einsätze bei denen Frank nicht mit dabei war, seine Erfahrung kommt uns bei vielen Einsätzen zugute“, erinnert sich Aue. Lehrgänge auf die Beeken zurückblicken kann waren Atemschutzgeräteträger, Führerschein Klasse 2, Maschinist, Sprechfunker, Arbeiten mit dem Rüstwagen, Gruppenführer, Patientengerechtes Retten und Zugführer.
Beide Kameraden gelten in der Freiwilligen Feuerwehr Reitbrook als tragende Säulen und den jüngeren Kameraden als Vorbild.
„Bei Eurem ersten Einsatz haben beide schon gesehen, dass Feuerwehr kein Sportverein ist, bei diesen Einsatz ist eine Gasflasche explodiert. Der Rest der Gasflasche steht jetzt bei uns im Feuerwehrhaus und beeindruckt die jüngeren Kameraden.
Feuerwehr ist in Euren Familien Tradition, auch Eure Väter waren schon bei uns in der Wehr und haben den Bürger in Not und Gefahr geholfen. In Eurer 25 jährigen Dienstzeit habt ihr mit drei Wehrführern zusammen gearbeitet, Willi Maack, Peter Röhe und jetzt mit mir“, so Wehrführer Rainer Aue. Ich freue mich auf eine weiterhin gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit.
Bericht und Foto : Feuerwehr Reitbrook.
- [admin]