13.09.2006
Aktuelles
Ruhiges Alstervergnügen 2006
Vom 31.08. bis 03.09. war es wieder soweit. Unter dem Motto "Freude ist die Gesundheit der Seele" startete eines der größten Straßenfeste Europas.
Vom Crepe über Hummer bis zum Tattoo blieb hier kein Wunsch unerfüllt. Open-Air-Musik auf vier Bühnen mit den Stars der vergangenen und der heutigen Tage, sorgten für den musikalischen Rahmen.
Doch nicht nur an Land, sondern auch auf dem Wasser gab es viel zu bestaunen. Ca. 200 Fackelschwimmer sorgten Abends für romantische Stimmung bei den Besuchern des Alstervergnügens. Männer und Frauen aller Altersklassen zeigten auf Wasserskiern ihr Können. Einer von ihnen bot den Zuschauern einen besonders spektakulären Stunt. Er fuhr als menschliche
Fackel über die Binnenalster. Highlight wie in jedem Jahr, dass Feuerwerk welches an drei Abenden statt fand und diesem Jahr ganz im Zeichen der Melodien aus Hollywood-Klassikern stand.
Für die Rettungskräfte des DRK, JUH und der Feuerwehr Hamburg eher ein ruhiges Alstervergnügen. Auf dem Wasser sorgten das DRK mit zwei Rettungsbooten und das Kleinboot der FF Pöseldorf für Sicherheit.
Deren Aufgabe bestand nicht nur in der Absicherung der Wasserflächen, sondern auch „First-Responder“ Einsätze bei verletzten oder erkrankten Personen abzuarbeiten.
Wie zum Beispiel am Samstag, als gegen 21.15 Uhr ein Wasserfall aus Sprüh-Feuerwerk die Lombardsbrücke erhellen sollte. Der Rauch zog in die Zuschauermenge auf der Lombardsbrücke. Dies hatte einen Großeinsatz der Rettungsdienste zufolge. Die 28 Verletzten, darunter auch 10 Polizeibeamte, wurden versorgt und einige von ihnen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Einsatz dauerte bis Mitternacht.
Abgesehen von diesem Vorfall war diese vier Tage Alstervergnügen wieder einmal mehr ein gelungenes Fest, welches man nicht verpassen sollte. 2007 ist es wieder soweit…
Bericht von M.Goth FF Pöseldorf. Siehe auch www.ff-poeseldorf.de
- [admin]