23.01.2008
Aktuelles
25-jähriges Dienstjubiläum von Kay von Thienen
Am Sonntag, den 06. Januar 2008, feierte Kay von Thienen im Feuerwehrhaus seiner Heimatwehr, der FF-Lohbrügge, sein 25-jähriges Dienstjubiläum.
Unter den Gästen, bestehend aus Familienmitgliedern und den Kameradinnen und Kameraden seiner Wehr, befanden sich weiterhin Bereichsführer Bergedorf Bernd Nohdurft, Landesfeuerwehrpastorin Erneli Martens und Landesjugendfeuerwehrwart Uwe von Appen. Neben den Jugendfeuerwehrwarten und Jugendsprechern der Bereiche Bergedorf, Vierlande und Marschlande waren auch Landesjugendfeuerwehrwart a. D. Marcel Steinhäuser und Bildungsreferentin der Jugendfeuerwehr Hamburg Kathy Remek anwesend.
In mehreren Reden wurde nicht nur von Thienen´s Arbeit in der eigenen Wehr, sondern auch jene, die er bei der Jugendfeuerwehr Hamburg leistet, gelobt.
Bereichsführer Bernd Nohdurft ging in seiner Rede besonders auf die Zuverlässigkeit und das Engagement des Hauptbrandmeisters ein. Anschließend verlieh er dem Jubilar die Feuerwehrverdienstmedaille der zweiten Stufe.
Auch sein Talent, „Leute zu motivieren und zur Mitarbeit anzuregen“ wurde von Landesfeuerwehrpastorin Erneli Martens positiv hervorgehoben.
Wehrführer Stefan Benzinger hob den Werdegang des Jubilars hervor und lobte hierbei seine Verdienste in der Wehr, sowie seine Aufgabe in der Jugendarbeit der Jugendfeuerwehr. Nach dem Überreichen des Jubiläumsgeschenks erhielt die Ehefrau des Jubilars Marion von Thienen einen Blumenstrauß als kleine Entschädigung dafür, dass sie ihren Mann besonders häufig mit der Feuerwehr teilen müsse.
Auch Glückwünsche der Jugendfeuerwehr Hamburg und die aller Jugendfeuerwehren Hamburgs wurden überbracht. Diese Rolle kam Landesjugendfeuerwehrwart Uwe von Appen zu teil. Er bedankte sich besonders für Kay von Thienen´s Arbeit und sein Engagement als Event-Manager der Jugendfeuerwehr Hamburg.
Das Erfolgsrezept für die erfolgreiche Arbeit des Jubilars verriet Lohbrügges Jugendfeuerwehrwart Matthias Hedemann. „Ein Becher Kaffee und 2 Stückchen Süßstoff“, dann geht ihm die Arbeit locker von der Hand. Die Jugendsprecher der Bereiche Bergedorf, Vierlande und Marschlande überreichten neben Kaffeepäckchen und den Jahresberichten auch einen passenden Präsentkorb an den Jubilar. Dazu Konzertkarten für ein Konzert der Band „Wies Guys“, der Lieblingsband des Hauptbrandmeisters und seiner Frau Marion.
Das letzte Wort bei einem Jubiläum steht dem Jubilar selbst zu. Kay von Thienen bedankte sich für die freundlichen Worte und Geschenke.
Nach einem reichhaltigen Buffet und gemütlichem Beisammensein blieb nur noch einmal zu sagen: „Danke für 25 Jahre Dienst und Einsatz. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre.“
Text: Matthias Hedemann, Jonas Bodewig
Fotos: Jonas Bodewig
- [admin]