Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

22.05.2015
Aktuelles

Lehrgang „Schiffsführer motorisierter Kleinboote der Feuerwehr Hamburg“


Im Zeitraum vom 09.02. bis 25.04.2015 haben 22 Teilnehmer des Lehrganges pro Woche zwei Abende mit dem Theorie-Unterricht zum Führen von Kleinbooten verbracht.

Durch das Team des LBZ (Löschbootzentrum im Gebäude der BF Innenstadt) wurden uns die notwendigen Inhalte vermittelt. Hier ging es unter anderem um folgende Themenbereiche:

  • Navigation im See-Bereich
  • Regeln und Kenntnisse des Hamburger Hafens
  • Vermittlung des Prüfungsrelevanten Stoffes durch Prüfungsbögen im multiple Choice Verfahren
  • Knotenkunde
  • Tipps und Tricks von den Profis
  • Etliche Verordnungen kennenlernen wie z.B. die Seeschifffahrtsstraßenordnung

An weiteren Terminen fanden u.a. eine Fahrt mit dem Löschboot "Branddirektor Krüger" statt, um im Hamburger Hafen einen Überblick über die Vielfalt der Betonnungen und Lichtsignale zu erhalten.

An einem sonnigen Samstagvormittag stand ebenfalls eine Vorabnahme an. Hierzu traf sich der Lehrgang am Oorthkatener See, um auch den praktischen Teil durchführen zu können. Am 25.4.15 stand dann unsere erste Prüfung im Bereich "SBF See" an. Früh ging es los, denn die Aufgabe des Prüfungsausschusses war es, an diesem Tag ca. 250 Prüflinge optimal zu prüfen. Nach dem theoretischen und praktischen Teil konnten sich viele unserer Kameraden über den ersten Schein freuen. Am 18.05.15 fand letztlich der schriftliche Test für den SBF Binnen statt.

Nun können wir als FF sowie z.B. das Deutsche Rote Kreuz und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. viele neue Bootsführer in den Reihen willkommen heißen.

Auf diesem Wege sagen wir HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und immer eine "Handbreit Wasser unterm Kiel"!

Text und Foto: Robin Zeeck (Freiwillige Feuerwehr Langenhorn)

- [admin]