News
Aktuelles
Neuer Bereichsführer gewählt
Am vergangenen Mittwoch wurde der neue Bereichsführer Unterelbe der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg gewählt.
Wehrartikel
Wehrführer in der FF Niendorf wiedergewählt
Der bisherige Wehrführer, Tobias Höppner, wurde für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Schwerer Arbeitsunfall in der Hafencity
Am 30. Oktober kam es auf einer Großbaustelle in der Hafencity zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Baugerüst in einem Fahrstuhlschacht stürzte ein. Ein aufwendiger Rettungseinsatz diverser Kräfte der Berufsfeuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr sowie THW, Polizei und anderen Rettungsdiensten verlangte den Einsatzkräften einiges ab.
Aktuelles | Ausbildung
Gemeinsames Forschungsprojekt HoBraTec von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr geht in die heiße Phase.
Im Forschungsprojekt HoBraTec arbeiten die FF Hamburg, die Berufsfeuerwehr Hamburg, das Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge und die Hochschule Magdeburg Stendal an einer Optimierung der Brandbekämpfungsmöglichkeiten in modernen Holzbauten.
Aktuelles | Jugendarbeit
Zweite Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr
Am Samstag, den 4. November, fand der 7. Jugendfeuerwehr-Hamburg-Tag mit Delegiertenversammlung an der Feuerwehrakademie statt.
Wehrartikel
FF Curslack – Wehrführer-Vertreter im Amt bestätigt
Am 9. Oktober trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Curslack, um ihren stellvertretenden Wehrführer zu wählen.
Aktuelles | Einsatzgeschehen | Feuerwehrfest | Kleinboote
Hamburg feiert den Tag der Deutschen Einheit
Am 2. und 3. Oktober wurde die Hamburger Innenstadt zu einer großen Feiermeile für den Tag der Deutschen Einheit. Einige unserer Freiwilligen Wehren unterstützten mit Manpower und Technik bei den Sicherheitskonzepten.
Feuerwehrfest | Wehrartikel
Aus dem ältesten ins neueste Feuerwehrhaus Hamburgs
Am vergangenen Samstag war es so weit: Das neue Feuerwehrhaus der FF Kirchwerder Nord wurde mit 160 geladenen Gästen eingeweiht.
Aktuelles | Einsatzgeschehen
Dachbrand an Villa in Hanglage fordert massiven Kräfteeinsatz
Am Freitag vormittag, den 08.09.23, kam es zu einem Brand im Dach einer Villa. Die Lage des Gebäudes mehrere hundert Meter von einer Hauptstraße entfernt und dann noch einmal 100 m ansteigend in einen Hang hinein, forderte bei fast 30°C alles von den eigensetzten Kräften der Feuerwehr Hamburg. 11 unserer Freiwilligen Feuerwehren kamen zum Einsatz.
Aktuelles | Wettkampf
Jubiläumssieg für FF Neudorf beim Schlauchbootwettkampf
13. August 2023 – Ein Tag, der für die Freiwillige Feuerwehr Neudorf in Erinnerung bleibt. Sie richteten den diesjährigen 50. Schlauchbootwettkampf aus. Denn als Vorjahressieger übernahmen sie diese Aufgabe und Ehre, ein solches Ereignis zu organisieren, was sie mit Bravour meisterten.