Bereich: Altona
Aktuelles
„Feuer im Heizungskeller einer Schule“
Ideen für den nächsten Übungsabend. Eine gemeinsame Übung der FF Nienstedten, FF Ottensen-Bahrenfeld und den Johannitern.
Aktuelles | Ausbildung
Dank Nachwuchswerbung – größter Grundausbildungslehrgang im Bereich Altona
Das hatten die Wehren, Bereichsausbilder und auch Bereichsführer Jan Wilbrandt nicht erwartet. Aus der im letzten Jahr um diese Zeit im Bereich Altona durchgeführten und durch den Bezirk Altona unterstützten Personalwerbeaktion für die neun freiwilligen Feuerwehren sind 32 Feuerwehr-AnwärterInnen hervorgegangen. Das ist der größte Grundausbildungsjahrgang, den es je im Bereich Altona gegeben hat
Wehrartikel
Im Wilden Ritt um die Ostsee
Zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg stellen sich dieser Herausforderung in einem 25 Jahre alten Mercedes.
Wehrartikel
Wehrführer in Rissen zu zweiter Amtszeit gewählt
Wehrführer Christian Behn (links im Bild) wurde am 17.04.18 in seinem Amt bestätigt.
Ausbildung
Sägemodul des GAL Altona im Forst Klövensteen
Am heutigen Sonnabend trafen sich 13 Mitglieder des Grundausbildungsjahrgangs 2017 zum Modul "Sägen an gefallenem Holz" im Forst Klövensteen.
Ausbildung
Letzte Truppmannprüfung 2017 – erfolgreich für den Bereich Altona!
Am Samstag, den 09.12.17 , machten sich morgens in dichtem Schneetreiben 16 Anwärter- und Anwärterinnen des diesjährigen Grundausbildungslehrgangs des Bereichs Altona
Wehrartikel
Verabschiedung nach über 45 Jahren in der FF Groß Flottbek!
Gestern Abend war es nun soweit: in gemütlicher Atmosphäre, zusammen mit der Einsatzabteilung, der Ehrenabteilung und Gästen, haben wir unseren alten Wehrführer, Hans-Joachim Popp, gebührend in die Ehrenabteilung aufgenommen.
Ausbildung
Truppmannprüfung Bereich Altona
Am Morgen des 10.12.2016 fanden sich 13 Kameraden zur Truppmannprüfung an der Landesfeuerwehrakademie ein.
Ausbildung
Grundausbildung Modul A Motorkettensäge
Am 20.02.16 führten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Grundausbildungslehrgangs im Bereich Altona das sich jährlich wiederholende - nunmehr als Modul A bezeichnete - Arbeiten im Forst mit der Motorkettensäge durch.
Aktuelles
FEU4 in Bramfeld
Freitag, der 04.12.15 sollte ein besonderer Tag für unsere Kameraden werden. Wir waren gerade von der Trauung eines Kameraden zurück als um 14:09 Uhr unsere digitalen Meldeempfänger auslösten mit der Einsatzmeldung “FEU, Bengelsdorfstraße