Bereich: Vierlande
Aktuelles
Feuer 5 in der Borsigstraße in Billbrook
Gegen 6:30 Uhr brach in einer Spedition in der Borsigstraße ein Feuer aus, die ersten anrückenden Kräfte gaben nach ihrer Lagebeurteilung 3. Alarm.
Aktuelles
20 Stunden Arbeit für 3 Minuten
Die Arbeitsgruppe Medien & Kommunikation nimmt ihr 3. Filmprojekt in Angriff. Nach Abschluss der Dreharbeiten für den Ausbildungsfilm "Stiche und Bunde" hat sich die AG nur eine sehr kurze Pause gegönnt und ist gleich zu den nächsten Dreharbeiten übergegangen.
Aktuelles
Ende einer Ära in Curslack
Der langjährige Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Curslack, Werner Meyer, tritt mit der Vollendung des 60. Lebensjahres schweren Herzens in die Ehrenabteilung über.
Aktuelles
Schwerer Verkehrsunfall im Bereich Vierlande
Am Nachmittag des 25. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Krauel zu einem schweren Auffahrunfall gerufen. Zur Unterstützung rückten neben der FF Bille auch das DRK mit einem Großaufgebot an Fahrzeugen an.
Aktuelles
Was lange währt wird endlich gut
Nach einem nervenzerreißenden Schlauchbootwettkampf 2007 wurden jahrelange Anstrengungen einer sehr engagierten Mannschaft endlich belohnt
Aktuelles
Abschlag frei beim Swin Golf
Zum Abschluss der Ausbildungssaison 2006/2007 trafen sich die Bereichsausbilder des Bereichs Vierlande zum Abschlag der besonderen Art in Duvensee...
Aktuelles
Der Bereich Vierlande hat einen neuen Bereichswebmaster
Seit heute ist die Redaktion um ein wertvolles Mitglied reicher, denn Lars Rieck ist ab sofort der neue Bereichswebmaster für den Bereich Vierlande.
Aktuelles
Fortbildung für die „Beauftragten Personen“ der Bereiche Bergedorf, Vierlande und Marschlande
An zwei Abenden, vom 11. Juni bis zum 12.Juni 2007, fand abends am Öjendorfer Feuerwehrhaus die Unterweisung für die Beauftragten Personen statt.
Aktuelles
Frust in Kirchsteinbek, Kirchwerder-Süd und Sasel
Mindestens drei Freiwillige Feuerwehren, nämlich Kirchsteinbek, Kirchwerder-Süd und Sasel stehen ohne zweites Fahrzeug da. Der TÜV hat diese Fahrzeuge, wie vorher schon abzusehen war, stillgelegt. Die Kameraden sind frustriert.
Aktuelles
Wenn der Hooligan mit dem Wohnhausbrand auf den Bahnanschlag trifft….
Bei einer bundesweit wohl einmaligen Großübung konnten am vergangenen Sonntag 68 angehende Leitende Notärzte und Organisatorische Leiter Rettungsdienst aus ganz Deutschland an der Landesfeuerwehrschule ihr theoretisches Wissen in die Tat umsetzen.